· 

Rekordverdächtiges Beachvolleyball-Turnier in Gablitz: 40 Teams und das Wochenende der Oldies

Die Teilnehmer des Herren-Bewerbs
Die Teilnehmer des Herren-Bewerbs
Die Teilnehmer des Mixed-Bewerbs
Die Teilnehmer des Mixed-Bewerbs
Das Beachvolleyball-Fieber hatte Gablitz fest im Griff: Am vergangenen Wochenende fand der Tourstopp der Beachvolleyball-Tour in der Marktgemeinde Gablitz statt und brach alle Rekorde. Mit insgesamt 40 Mannschaften in drei Bewerben – Herren, Damen und Mixed – war das Turnier das bisher größte in der Geschichte von Gablitz. Bei strahlendem Wetter und einer enthusiastischen Atmosphäre setzten sich vor allem erfahrene Spielerinnen und Spieler durch, was das Event zu einem wahren "Wochenende der Oldies" machte. Tolle Geschenkkörbe, Sekt und Schokolade der Marktgemeinde Gablitz lockten als Preise und sorgten für zusätzliche Motivation unter den Teilnehmern.

 

Das Turnier wurde feierlich von Sportgemeinderat Robin Auer eröffnet, der die Athleten und Zuschauer herzlich willkommen hieß. Gemeinsam mit Gemeinderat Wolfgang Weixler übernahm er später die Siegerehrung, bei der nicht nur Medaillen, sondern auch die attraktiven Geschenkkörbe der Gemeinde vergeben wurden. „Gablitz hat sich als toller Gastgeber präsentiert und das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht“, lobte der Veranstalter Albrecht Oppitz. Die hohe Teilnehmerzahl von 40 Teams unterstreicht die wachsende Popularität des Beachvolleyballs in der Region und zeigt, dass Gablitz ein idealer Ort für solche Veranstaltungen ist. Auch die Zuschauer, darunter Familien und Sportfans, genossen die spannenden Matches am Sandplatz, begleitet von sommerlicher Musik und kühlen Erfrischungen.

 

Sportlich dominierte in den Herren- und Mixed-Bewerben die Erfahrung: Lediglich im Damen-Bewerb erreichten junge Mannschaften das Finale, während ansonsten die "Oldies" in vielen Spielen die Oberhand behielten. Im Herren-Bewerb feierten Paul Pfiel und Georg Hausmann erstmals Gold – ein Meilenstein für das Duo. Den zweiten Platz sicherten sich Urgestein Christian Resch und Andreas Wieser, die zusammen mehr als 90 Jahre alt sind und damit ein beeindruckendes Beispiel für alterslose Leidenschaft am Netz setzten. Im kleinen Finale um Platz drei triumphierten die erfahrenen Matthias Hadatsch und Qadir Khalili über das junge Team Niklas Hofbauer und Benjamin Vorisek, die erstmals ins Halbfinale vorgestoßen waren und damit vielversprechendes Potenzial zeigten.

 

Bei den Damen hingegen sorgten frische Gesichter für Aufsehen: Die Purkersdorferinnen Lisa Hötzinger und Emilie Osborne holten sich den Sieg vor Anna Sun und Lena Seitz. Den dritten Platz belegten Ricarda Bandion und Alexandra Gassner. Die jungen Teams brachten Dynamik und Energie in den Bewerb und unterstrichen die Vielfalt des Turniers.

 

Der Mixed-Bewerb war ebenfalls geprägt von Erfahrung: Drei sehr routinierte Mannschaften dominierten das Feld. Andrea Friedl und Andreas Vidic siegten im Finale gegen Stefan und Csilla Gamperling, während Platz drei an Foroud und Melanie Farghadan ging. Besonders spannend: Durch diesen wichtigen Sieg in Gablitz rückte Andreas Vidic in der Mixed-Gesamtwertung bis auf einen Punkt an die Führende Melanie Farghadan heran. Die Tour bleibt damit hochspannend, denn es stehen noch zwei Wochenenden voller Beachvolleyball auf dem Programm – in Laab im Walde und Tulln. Hier wird die Entscheidung um die Gesamtsiege fallen.

 

Ein großer Dank geht an die Marktgemeinde Gablitz, die mit ihrer Unterstützung und den tollen Geschenkkörben maßgeblich zum Erfolg beigetragen hat. Die Organisatoren freuen sich bereits auf eine Wiederholung im nächsten Jahr und betonen die herausragende Gastfreundschaft. „Dieses Turnier hat gezeigt, wie Beachvolleyball Generationen verbindet und für Begeisterung sorgt“, fasst Tourmanager Oppitz zusammen.
Siegerehrung des Herren-Bewerbs. V.l.n.r.: Tour-Manager Albrecht Oppitz, Qadir Khalili & Matthias Hadatsch (3. Platz), Paul Pfiel & Georg Hausmann (1. Platz), Andreas Wieser & Christian Resch (2. Platz) sowie Gemeinderat Wolfgang Weixler
Siegerehrung des Herren-Bewerbs. V.l.n.r.: Tour-Manager Albrecht Oppitz, Qadir Khalili & Matthias Hadatsch (3. Platz), Paul Pfiel & Georg Hausmann (1. Platz), Andreas Wieser & Christian Resch (2. Platz) sowie Gemeinderat Wolfgang Weixler
Siegerehrung Damen-Bewerb: v.l.n.r.: Ricarda Bandion & Alexandra Gassner (3. Platz), Lisa Hötzinger & Emilie Osborne (1. Platz), Anna Sun & Lena Seitz (2. Platz)
Siegerehrung Damen-Bewerb: v.l.n.r.: Ricarda Bandion & Alexandra Gassner (3. Platz), Lisa Hötzinger & Emilie Osborne (1. Platz), Anna Sun & Lena Seitz (2. Platz)
Siegerehrung Mixed-Bewerb: v.l.n.r.: Tourmanager Albrecht Oppitz, Sportgemeinderat Robin Auer, Stefan & Csilla Gamperling (2. Platz), Andreas Vidic & Andrea Friedl (1. Platz), Foroud und Melanie Farghadan (3. Platz) sowie Wolfgang Weixler & Sohn
Siegerehrung Mixed-Bewerb: v.l.n.r.: Tourmanager Albrecht Oppitz, Sportgemeinderat Robin Auer, Stefan & Csilla Gamperling (2. Platz), Andreas Vidic & Andrea Friedl (1. Platz), Foroud und Melanie Farghadan (3. Platz) sowie Wolfgang Weixler & Sohn

Tour- und Turnierleitung

DI Albrecht Oppitz

0676 322 9849

albrecht.oppitz@gmail.com